... auf der Website des Evangelisch-Lutherischen Dekanats Markt Einersheim.
Hier finden Sie Informationen rund um
- das Dekanat Markt Einersheim
- seine Kirchengemeinden
- seine Einrichtungen und Angebote
Seit Mai 2025 gibt es eine Neufassung des Datenschutzgesetzes der Evangelischen Kirche Deutschland. Alle Informationen über die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten innerhalb des Dekanats Markt Einersheim finden Sie hier.
Kirche kunterbunt erleben: gemeinsam singen, Geschichten hören und mit allen Sinnen erfahren. Am Samstag 20. September lädt das Team der Kirche Kunterbunt zwischen 9.30 und 12 Uhr auf den Erlebnisbauernhof Stierhof nach Dornheim ein. Unter dem Thema Arche Noah dürfen sich Familien auf verschiedene Bastel-, Spaß- und Aktivstationen freuen. Auf der Arche dürfen selbstverständlich die Tiere nicht fehlen: Die können sich die Kinder nicht nur schminken lassen, auch tierische Snacks warten auf die Besucher. Und als besonderes Highlight dürfen auf dem Bauernhof verschiedene Tiere angeschaut und auch gestreichelt werden.
Adresse: Erlebnisbauernhof Stierhof Dorfstraße 6-8 in Dornheim
Herzliche Einladung zum Konzert der Internationalen Sommerakademie Schloss Pommersfelden am Donnerstag, 7. August 2025 um 19.30 Uhr in der St. Matthäus-Kirche Markt Einersheim. Auf dem Programm stehen Werke von Händel, Mozart, Mendelssohn u.a.
In diesem Jahr kommen auf Schloss Weissenstein wieder Studenten, Dozenten und Dirigenten aus mehr als 20 Nationen zusammen, um gemeinsam bedeutende Werke der Musikliteratur zu erarbeiten. Sie alle haben unterschiedliche politische Weltanschauungen und einen anderen kulturellen Hintergrund, aber eines eint sie: die Leidenschaft zur Musik!
Die Internationale Sommerakademie Collegium Musicum genießt seit ihrer Gründung im Jahr 1958 durch Dr. Karl Graf von Schönborn - Wiesentheid weltweit einen hervorragenden Ruf und ist die drittälteste Sommerakademie ihrer Art in Europa.
Karten an der Abendkasse 15,- €, Schüler, Studenten 12,- €
Sexualisierte Gewalt in Kirche und Diakonie zu verhindern – das ist das Ziel einer großen Präventionskampagne der ELKB und der bayerischen Diakonie. Wir als Dekanat sind Teil dieser Kampagne und werden bis Ende 2025 ein Schutzkonzept zur Prävention von sexualisierter Gewalt veröffentlichen. Das Schutzkonzept zu erstellen und zu leben, ist für uns jedoch nicht nur eine gesetzliche Auflage, sondern selbstverständlicher Bestandteil unserer Arbeit.